TOP
Online-Ernährungsberatungstermine mit Integration von Videoanrufen

Online-Ernährungsberatungstermine mit Integration von Videoanrufen

In einer Zeit, in der persönliche Beratungsgespräche immer seltener werden, ist es dringend notwendig Wege zu finden, wie Sie mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben und sogar neue Kunden gewinnen können.

Vor diesem Hintergrund hat sich das Nutrium-Team zusammengetan, um Ernährungsfachkräften eine integrierte Lösung anzubieten, die es ihnen ermöglicht, Online-Videoberatungen über die Software durchzuführen.

Von nun an ist es also möglich, virtuelle Beratungen mit Nutrium anzubieten und gleichzeitig eine Plattform für Videogespräche zu integrieren. Diese neue Funktion erlaubt es Ihnen Dienste wie Google HangoutsZoom oder Skype in Partnerschaft mit Nutrium zu nutzen.

Wie verwendet man die Integration von Videogesprächen in Nutrium?

Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihren Videokonferenzdienst in Nutrium integrieren.

Erfassen Sie die Ernährungsanamnesedaten und andere relevanten Messwerte, legen Sie mit Ihrem Kunden Ziele fest, erstellen Sie seinen Speiseplan, schreiben Sie Empfehlungen und geben Sie ihm Zugang zur mobilen App.

Bei Bedarf können Sie auch Ihren Bildschirm mit Ihrem Kunden teilen, damit Sie ihm alle Informationen zeigen können, die Sie für relevant halten.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten um Online-Videoberatungen über Nutrium anbieten zu können:

1. Neue Termine mit Videoanrufen vereinbaren

Wenn Sie einen neuen Termin auf Nutrium vereinbaren, können Sie der Plattform (und Ihren Kunden) mitteilen, dass es sich um eine Online-Beratung per Videoanruf handelt.

Für virtuelle Beratungen wählen Sie die Option Google Hangouts oder Andere Dienste und wählen Sie “Termin mit Google Kalender synchronisieren”, damit Ihr Kunde per E-Mail mit dem Link für den Zugriff zum Videoanruf benachrichtigt wird.

Videoanruf mit Google Hangouts

Wenn Sie die Option Google Hangouts wählen, wird die Option “Termin mit Google Kalender synchronisieren” automatisch ausgewählt. Beachten Sie, dass sowohl Sie als auch der Kunde über ein Google-Konto verfügen müssen, um diesen Dienst nutzen zu können.

Nach der Aktivierung der Integration mit Google-Kalender (weitere Informationen weiter unten) wird der Link für den Videoanruf automatisch generiert und in die Terminplanungsinformationen aufgenommen.

Videoanrufe über andere Dienste

Falls Sie sich für eine andere virtuelle Plattform entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die Option Termin mit Google Kalender synchronisieren auswählen, da diese nicht standardmäßig aktiviert ist. Sie können aus verschiedenen Plattformen wählen, wie zum Beispiel:

Zoom: Mit Zoom können Sie den Videogesprächsdienst kostenlos nutzen, und zwar bis zu 40 Minuten pro Sitzung. Um das Gespräch zu beginnen, müssen Sie eine Sitzung planen und den Kunden per E-Mail oder über den Link einladen. Nachdem Sie das Meeting geplant haben, kopieren Sie den Link und fügen ihn in Nutrium ein.

Skype: Diese Plattform war eine der ersten Lösungen für Videokonferenzen und Sie können sie ebenfalls nutzen. Heutzutage ist es nicht mehr erforderlich, dass beide Parteien die Plattform auf ihren Computern installiert haben und sich für den Zugriff anmelden. Stattdessen können Sie einen Link für den Videoanruf erstellen und ihn zu Nutrium hinzufügen.

In beiden Fällen sollten Sie nach der Planung der Besprechung den Link für den Videoanruf kopieren und in das Terminbuchungs-Widget einfügen, damit er an Ihren Kunden gesendet werden kann.

Wenn Sie die zuvor geplanten Termine in virtuelle Termine umwandeln möchten, müssen Sie auf Ihren Kalender zugreifen und dessen Einstellungen bearbeiten. Das Gleiche gilt für Termine, die über die Nutrium-Online-Planungsplattform gebucht wurden.

2. Benachrichtigung und Versand von Anweisungen an den Kunden

Nach der Terminvereinbarung sollte Ihr Kunde benachrichtigt werden und auf den Link zur Teilnahme am Videoanruf zugreifen können.

Sie können Ihre Kunden über zwei verschiedene Dienste benachrichtigen: per E-Mail oder über die mobile App von Nutrium.

Per E-Mail

Um die Benachrichtigung per E-Mail zu senden, müssen Sie unbedingt die Synchronisierung mit dem Google-Kalender aktivieren, unabhängig davon, welchen Dienst Sie gewählt haben. Dadurch erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Link, über den er auf den Videoanruf zugreifen kann.

Hier sind die Vorteile dieser Integration:

Die Kunden werden per E-Mail benachrichtigt. Die Benachrichtigungs-E-Mail wird direkt über den Google-Kalender gesendet; Kunden können dieses Ereignis zu ihrem Google-Kalender hinzufügen;
Wenn Sie Google Hangouts verwenden, ist diese Option erforderlich, um einen Link für einen Videoanruf zu erstellen.
Alle Ernährungsberatungstermine werden sofort mit Ihrem Google-Kalender synchronisiert.

Diese Integration ermöglicht nur, dass Ihre Termine mit dem Google-Kalender synchronisiert werden und nicht umgekehrt. Im Nutrium-Kalender erstellte Termine werden nicht zum Google-Kalender hinzugefügt.

Hier sehen Sie, wie geplante Termine in Ihrem Google-Kalender angezeigt werden:

Alle Aktualisierungen des geplanten Termins (Zeitänderungen oder Absagen) werden auch in Google-Kalender aktualisiert. Hier ist ein abgesagter Termin:

Diese Integration in den Google-Kalender erlaubt es auch Ihrem virtuellen Assistenten, virtuelle Termine zu planen und sie mit dem Google-Kalender zu synchronisieren. Die Kunden werden ebenfalls benachrichtigt.

Sie können diese Integration jederzeit über die Berechtigungen Ihres Google-Kontos deaktivieren.

Über die mobile App

Sie können die Benachrichtigung auch an die mobile App Ihrer Kunden senden, sofern Sie ihnen bereits Zugang gewährt haben und sie angemeldet sind. Sehen Sie hier nach, wie Sie Kunden zu der mobilen App von Nutrium einladen können.

Wenn der Termin näher rückt, erhält der Kunde eine Erinnerung und wenn es an der Zeit ist, sich mit Ihnen zu treffen, kann er direkt über die App an dem Videoanruf teilnehmen.

3. Eine Online-Beratung durchführen

Zunächst sollten Sie auf Ihrer Homepage wie gewohnt den Termin starten. Um Ihren Videoanruf zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Videoanruf öffnen" unter dem Namen des Kunden.

Ein neues Fenster mit dem Videoanruf wird neben Ihrem Homepage-Fenster erscheinen. So können Sie alle Informationen über den Kunden ausfüllen, während Sie ihn noch sehen.

Falls Sie Nutrium im "Vollbildmodus" verwenden, wird der Videoanruf in einem anderen Fenster geöffnet.

Wenn Sie den Fenstermodus verwenden, wird der Videoanruf in einem neuen Fenster mit bestimmten Abmessungen geöffnet, so dass Sie das Nutrium-Fenster anpassen und beide Fenster sehen können.

Diese Funktion ist für beide Nutrium-Pakete verfügbar: Speiseplan und Betreuung. Wir hoffen, dass sie vor allem während des COVID-19-Ausbruchs nützlich sein wird. Auf diese Weise können Sie Ihre Ernährungsberatungen wie gewohnt fortsetzen, indem Sie Ihren Kunden, die Sie mehr denn je brauchen, virtuelle Beratungen anbieten!

Haben Sie Vorschläge wie diese Funktion verbessert werden kann? Teilen Sie Ihre Ideen mit uns! Senden Sie uns eine E-Mail an info@nutrium.io.

Wenn Sie Nutrium noch nicht ausprobiert haben, können Sie alle Funktionen 14 Tage lang kostenlos testen. Melden Sie sich an und starten Sie Ihre Testversion noch heute.